Posts mit dem Label Figur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Figur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. April 2015

Karotten-Hase

Dieses Jahr zu Ostern gibt es einen Osterhasen aus Karottenkuchen


Dieses Jahr hab ich mal dieses Rezept (Kalorienarm) ausprobiert:

Zutaten:

540 g Möhren
2 Eier
210 g Zucker
3 TL geriebene
unbehandelte Zitronenschale
3 Spritzer Zitronensaft
300 g gemahlene Haselnüsse
100 g Weizenmehl
3 Msp. gemahlener Kardamom
3 TL Backpulver
3 Prisen Salz

Möhren schälen und mit einer Gemüsereibe fein raspeln

Die Eier trennen, Eigelbe in einer Schüssel mit Zucker cremig rühren,
Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren,
Haselnüsse und Möhren untermischen,
Mehl, Kardamom und Backpulver mischen, darübersieben und unterheben,
Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen und unter die Möhrenmasse ziehen.
Teig in eine eingefettete Form geben und
 bei 160 °C Umluft vorgeheizt, ca. 40 Min.

abkühlen lassen, halbieren,


aneinander legen und


etwas zurechtschneiden:


mit einer Gabel die Tortencreme auf den Kuchen streichen und dekorieren:



Lasst es Euch schmecken
und ich freue mich über Euren Bericht wie es geklappt und geschmeckt hat :D

Liebe Grüße, Eure Mel

Sonntag, 24. August 2014

Making of Darth Vader by Mel's Cake'n Party's

Ich möchte Euch mal zeigen wie ich den Darth Vader modelliert habe:


Hier die Männermould aus Asien


Ich habe erstmal weißes Fondant mit Kukident (auf 500g Fondant 1TL Kukident) über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.


Dann habe ich es in die Form gebracht, mit Schaschlikspießen aufgepießt und auf eine Styroporplatte gesteckt.
Spieße und Verbindungen sowie die schwarze Darth Vader Rüstung habe ich mit Zuckerkleber befestigt. Anstatt CMC habe ich die gleiche Menge mit Kukident ersetzt.



Dann habe ich noch eine Darth Vader Eiswürfelform aus England bestellt und darin den Kopf geformt mit etwas mehr Masse und diese dann so zurechtgeformt, dass der komplette Helm entsteht.



Dann habe ich die Beine und Füße umwickelt und mit Rot einen Schaschlikspieß umwickelt für das Lichtschwert.

Den Rumpf/Gürtel dicker drumherum gewickelt und den Gürtel mit Bedienfeldern und Schnalle eingeritzt.

Für die Ärmel grob die Form vorgeformt, angelegt und geschaut wo noch etwas abgeschnitten oder langgezogen werden muss.



Zwischendrin habe ich immer die Struktur übertragen.
Noch schauen das der Oberkörper bedeckt wird, auch hier gleich die Struktur reinritzen und
dann formte ich die Schulterposter. Da die Ärmel ziemlich nach unten gezogen waren, wendete ich Trick 17 an ;) :
Habe sie unterfüttert, so dass männliche Schultern entstehen.


Noch das Bedienfeld auf dem Bauch...

... dann geht es an die Handschuhe, was sich als etwas kniffelig erwies - mit dem Umwickeln. Hatte kaum Platz zwischen Hand und Oberkörper. Endlich angebracht gleich noch die Struktur eingeritzt.


Weiter gehts an die Stiefel, welche ich auch nur Vorne angebracht habe.
Leider hab ich vergessen ein Foto zu machen, wie die Form des Stiefels ist.


So sieht Darth Vader von Hinten aus und hier seht Ihr auch wie ich das Cape geformt habe.
 Dieses habe ich dann unter den Helm geklemmt und noch am Hals etwas schwarze Masse druntergeklebt.
Durch die Falten bleibt er am Untergrund stehen und hält sich selbst bis er fest geworden ist.


Noch die Cape-Kette...


...et voilà

Viel Spaß beim Modellieren und freue mich sehr auf Euer Feedback!

Liebe Grüße, Eure Mel !