Posts mit dem Label Süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. März 2014

Riesen Cupcake mit Marzipan Cranberries

*** Herzlichen Glückwunsch Alexandra zum 1. Bloggeburtstag*** 

Für Alexandras 1. Bloggeburtstag-Verlosung von süße Sünden selbst gebacken habe ich einen riesen Cupcake gebacken - man sollte versuchen ihr Logo nachzubilden.



Cupcake Teig:

250 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
5 Eier
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
1 TL Orangenschalen Aroma
2 EL Orangensaft
200 g kandierte Kirschen oder Cranberries
2 EL Mehl
200-250 g Marzipan
1/2 Fl. Bittermandelaroma

Butter mit Zucker cremig rühren.
Eier, Mehl, Backpulver, Salz, Orangenschalen Aroma und -saft hinzufügen und zu einem dickflüssig, cremigen Teig rühren.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die kandierte Früchte mit 2 EL Mehl wälzen. Hier habe ich die Wiederverschließbare Tüte genutzt, um nicht noch mehr Schüsseln zu verschmutzen ;-)


Dann mit dem geraspelten Marzipan kurz untermengen und in eine gefettete Backform geben.
60-90 Minuten backen.
!!! ganz wichtig - Stäbchenprobe !!!


Dann die Schokolade schmelzen und die gereinigte Form einpinseln - in den Gefrierschrank für ca. 5-15 Min. dann die nächste Schicht. Da muss man schon schnell pinseln, da es sehr schnell abkühlt und somit kann man auch immer schön drauf pinseln ;-)


Nach nochmaligem Frosten vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand am Rand entlang fahren und schon löst sich die ganze Schoki von der Form.

Vom unteren Kuchenteig die Ränder abschneiden und in die Form mit oder ohne Creme (hier hab ichs ohne gemacht) Dann die Obere drauf setzten und dekorieren.

Das Topping war hier das schwierigste. Eine große Runde Spritztüllenöffnung zu finden und Creme auch noch ordentlich auf den riesen Cupcake zu drapieren.

Dann hab ich die Schleife drumherum gebunden. Wobei ich hinter die Schleife die winzige Bärenfigur (eigentlich war es ein Hündchen) gebunden hab und an das Band gehängt. Dann hab ich das Gesicht gemalt, sowie Streusel drüber gestreut und die Kerze mit den Kirschen drauf gesetzt. Auf den Kirschen noch die Gesichter gemalt und dann war ich endlich fertig ;-)





Vielen Dank Alexandra für diese Aktion! Ich fand sie super und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich nicht gewonnen habe. Das war mir auch nicht wichtig. Freu ich mich sehr Dir diesen Cupcake zum Geburtstag gestalten zu dürfen! Schade das wir ihn nicht zusammen verspeisen können. :-*

Liebe Grüße, Eure Mel

Montag, 10. Februar 2014

Allround Schnecken

Wandlungsfähiger Snack - für jede Tageszeit und für jeden Geschmack was dabei!!

Heute habe ich erstmal 3 herzhafte Varianten

<3 Genau das richtige für meinen Mann zu Valentinstag <3


Bei uns wird dieses Jahr in der Valentinstagwoche jeden Tag eine Kleinigkeit zubereitet, da wir keinen Tag komplett für uns haben werden. Ist doch auch schön eine ganze Woche als nur ein Abend...
 
*** Tag 1 ***


3x herzhaftes Herz:
Chorizo (scharf) Salami - Käse Schnecken
Schinken - Käse Schnecken
Spinat - Käse Schnecken


Das Rezept habe ich bei Praliné Surprice gesehen und es ging mir nicht mehr aus dem Kopf:

250 g Mehl
1 EL Zucker
1 EL Öl
1 Tütchen Trockenhefe
150 ml lauwarmes Wasser
1/2 EL Salz

 
Zu einem glatten Teig verkneten und eine Stunde Ruhen lassen. Ihr könnt ihn auch für ca. 30 Min. bei 30-50 °C in den Ofen stellen. Er sollte etwa die doppelte Menge erreichen.
Danach den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Nochmals gut durchkneten und ausrollen.






Etwa zur Hälfte belegen













und dann zusammenrollen, beginnend mit der belegten Hälfte, so dass innen die Füllung ist und außen nur noch Teig.
In Scheiben schneiden, zurechtformen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine Backform Eurer Wahl setzen.
Ich habe mich für Herzen entschieden.

Etwa 20 Min. backen.

Ihr könnt Eure Schnecken auch einfrieren und solltet sie dann später über Nacht auftauen lassen.

Beim Belegen könnt Ihr Eurer Fantasie freien lauf lassen, nehmt das worauf Ihr gerade Appetit habt.

Lust auf Süß? Wie wäre es dann z.B. mit
  • süßer Butter und geraspelten Äpfeln?
  • Nutella?
  • Zimt und Zucker?
  • Marmelade?
  • Honig?
  • Frischkäse, natur mit Zucker und Vanille?
  • Marzipan?
  • gemuste Banane?
  • und und und
Oder lieber Herzhaft? Dann könnte man z.B.
  • 1 Dose Thunfisch, 100g Feta, 1 Reststück Paprika, 1TL Lieblingskräuter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe – ab in den Mixer und zu einer streichfähigen Masse verarbeiten
  • Schinken und Käse
  • Salami und Käse
  • Spinat, Feta, Zwiebel
  • Käse, Käse, Käse
  • 1/2 Paprika, 1 Tomate, 1 Zwiebel, 1TL Lieblingskräuter – ab in den Mixer und zu einer streichfähigen Masse verarbeiten
  • und und und verwenden
Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig: Der Belag sollte so bearbeitet werden, dass man ohne Probleme den Teig aufrollen kann.

Schreibt mir doch Eure Geschmacksrichtungen - ich füge (diese mit) Euren Namen hinzu!

Auch ein toller Tipp von Pralinè Surprise: Wenn Ihr keinen Hefeteig machen möchtet, nehmt einen fertig gekauften Blätterteig (so habe ich auch die Rosenblüten - Apfel Marzipan Zimt Cupcakes zu meiner Mum ihren Geburtstag letzten Oktober gemacht)


Hoffe ich konnte Euch auch anstecken, wenn ja, dann viel Spaß beim Backen!
Ich verspreche Euch, Ihr werdet ihn haben! Euch wird das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Zeit des Verspeisens herbeisehnen!

Ich werde noch so einige Varianten ausprobieren! Denn ich liebe diese allround Schnecken!


Freue mich über Euer Feedback!

Liebe Grüße Eure Mel!