Heute gab es wieder was schnelles bei uns - frittierte Holunderblüten
6 Holunderblüten mit Stängel - kurz durch das Wasser ziehen und abtropfen lassen
2 Eier
1 Pck. (Karamell) Vanillezucker
100 g Dinkelmehl
50 g Mehl
140 ml Milch
2 EL (Mandel) Öl
Eier und Zucker schaumig rühren und den Rest mit unterrühren.
Pfanne/Topf
ca. 3-4 cm mit Öl füllen und erhitzen, dann die erste Holunderblüte in
den Teig tauchen (dafür ist der Stängel sehr hilfreich ;-) ) und dann in
die Pfanne für ca. 3-5 Minuten bis sie Goldbraun ist und so mit den
restlichen 5 verfahren.Stängel abzupfen.
Mit Zimt-Zucker oder Puderzucker bestreuen und genießen!
Sehr lecker!
Schmeckt auch sicherlich lecker mit Ahornsirup oder Holundergelee ;-)
Für alle die ihre Holunderblüten noch nicht verarbeiten bzw. noch was übrig haben und nicht gleich weiter verarbeiten können:
Blüten
kurz durch das Wasser ziehen, dann in einem Zipbeutel packen und soweit
wie möglich die Luft rausdrücken. Dann im Kühlschrank aufbewahren.
Bei mir haben sie zwei Wochen gehalten, danach sind die Blüten abgefallen ;-) also wer nur die Blüten haben möchte ;-) ...
Wie immer freue ich mich über Euer Feedback!
Liebe Grüße, Eure Mel