Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. April 2015

Karotten-Hase

Dieses Jahr zu Ostern gibt es einen Osterhasen aus Karottenkuchen


Dieses Jahr hab ich mal dieses Rezept (Kalorienarm) ausprobiert:

Zutaten:

540 g Möhren
2 Eier
210 g Zucker
3 TL geriebene
unbehandelte Zitronenschale
3 Spritzer Zitronensaft
300 g gemahlene Haselnüsse
100 g Weizenmehl
3 Msp. gemahlener Kardamom
3 TL Backpulver
3 Prisen Salz

Möhren schälen und mit einer Gemüsereibe fein raspeln

Die Eier trennen, Eigelbe in einer Schüssel mit Zucker cremig rühren,
Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren,
Haselnüsse und Möhren untermischen,
Mehl, Kardamom und Backpulver mischen, darübersieben und unterheben,
Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen und unter die Möhrenmasse ziehen.
Teig in eine eingefettete Form geben und
 bei 160 °C Umluft vorgeheizt, ca. 40 Min.

abkühlen lassen, halbieren,


aneinander legen und


etwas zurechtschneiden:


mit einer Gabel die Tortencreme auf den Kuchen streichen und dekorieren:



Lasst es Euch schmecken
und ich freue mich über Euren Bericht wie es geklappt und geschmeckt hat :D

Liebe Grüße, Eure Mel

Montag, 10. Februar 2014

Allround Schnecken

Wandlungsfähiger Snack - für jede Tageszeit und für jeden Geschmack was dabei!!

Heute habe ich erstmal 3 herzhafte Varianten

<3 Genau das richtige für meinen Mann zu Valentinstag <3


Bei uns wird dieses Jahr in der Valentinstagwoche jeden Tag eine Kleinigkeit zubereitet, da wir keinen Tag komplett für uns haben werden. Ist doch auch schön eine ganze Woche als nur ein Abend...
 
*** Tag 1 ***


3x herzhaftes Herz:
Chorizo (scharf) Salami - Käse Schnecken
Schinken - Käse Schnecken
Spinat - Käse Schnecken


Das Rezept habe ich bei Praliné Surprice gesehen und es ging mir nicht mehr aus dem Kopf:

250 g Mehl
1 EL Zucker
1 EL Öl
1 Tütchen Trockenhefe
150 ml lauwarmes Wasser
1/2 EL Salz

 
Zu einem glatten Teig verkneten und eine Stunde Ruhen lassen. Ihr könnt ihn auch für ca. 30 Min. bei 30-50 °C in den Ofen stellen. Er sollte etwa die doppelte Menge erreichen.
Danach den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Nochmals gut durchkneten und ausrollen.






Etwa zur Hälfte belegen













und dann zusammenrollen, beginnend mit der belegten Hälfte, so dass innen die Füllung ist und außen nur noch Teig.
In Scheiben schneiden, zurechtformen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine Backform Eurer Wahl setzen.
Ich habe mich für Herzen entschieden.

Etwa 20 Min. backen.

Ihr könnt Eure Schnecken auch einfrieren und solltet sie dann später über Nacht auftauen lassen.

Beim Belegen könnt Ihr Eurer Fantasie freien lauf lassen, nehmt das worauf Ihr gerade Appetit habt.

Lust auf Süß? Wie wäre es dann z.B. mit
  • süßer Butter und geraspelten Äpfeln?
  • Nutella?
  • Zimt und Zucker?
  • Marmelade?
  • Honig?
  • Frischkäse, natur mit Zucker und Vanille?
  • Marzipan?
  • gemuste Banane?
  • und und und
Oder lieber Herzhaft? Dann könnte man z.B.
  • 1 Dose Thunfisch, 100g Feta, 1 Reststück Paprika, 1TL Lieblingskräuter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe – ab in den Mixer und zu einer streichfähigen Masse verarbeiten
  • Schinken und Käse
  • Salami und Käse
  • Spinat, Feta, Zwiebel
  • Käse, Käse, Käse
  • 1/2 Paprika, 1 Tomate, 1 Zwiebel, 1TL Lieblingskräuter – ab in den Mixer und zu einer streichfähigen Masse verarbeiten
  • und und und verwenden
Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig: Der Belag sollte so bearbeitet werden, dass man ohne Probleme den Teig aufrollen kann.

Schreibt mir doch Eure Geschmacksrichtungen - ich füge (diese mit) Euren Namen hinzu!

Auch ein toller Tipp von Pralinè Surprise: Wenn Ihr keinen Hefeteig machen möchtet, nehmt einen fertig gekauften Blätterteig (so habe ich auch die Rosenblüten - Apfel Marzipan Zimt Cupcakes zu meiner Mum ihren Geburtstag letzten Oktober gemacht)


Hoffe ich konnte Euch auch anstecken, wenn ja, dann viel Spaß beim Backen!
Ich verspreche Euch, Ihr werdet ihn haben! Euch wird das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Zeit des Verspeisens herbeisehnen!

Ich werde noch so einige Varianten ausprobieren! Denn ich liebe diese allround Schnecken!


Freue mich über Euer Feedback!

Liebe Grüße Eure Mel!

Donnerstag, 21. November 2013

Vollkornhefezopf mit Nussfüllung

Was auf die Schnelle für die, die es gesund und nicht ganz so süß haben möchten:

Auch dieses hab ich nach Sally's Videoanleitung hergestellt - leicht abgewandelt.

In diesem Video zeige sie euch wie Ihr, ganz einfach und mit wenig Aufwand, einen Nusszopf herstellen könnt.

Süßer Hefeteig:

3/4 TL Salz
750 g Vollkornweizenmehl (könnt auch 1/2 normales und 1/2 Vollkorn nehmen, ist nicht ganz so heftig ;-) )
120 g brauner Zucker
1,5 Pck. Hefe
2 Eier
375 ml lauwarme Milch

Erst alles etwas mit dem Knethaken verrühren und dann erst
120 g weiche Butter

hinzufügen!

Eine halbe Stunde im Backofen bei ca 30 °C oder an einem warmen Ort in einer abgedeckten Schüssel gehen lassen.
In der Zeit die Nussfüllung herstellen.

Nussfüllung:

300 g Nüsse nach Geschmack
4 EL Zucker
3 EL Kakao, ungesüßt
2 TL Zimt, bzw je nach Geschmack oder ein anderes Gewürz u.a. Lebkuchengwürz... :-)
1 Ei
ca. 1/2 Tasse Milch (= ca. 175 ml) - soviel das es schön cremig und schmierfähig ist

Hefeteig quadratisch ausrollen und mit der Nussfüllung bestreichen.



Bei der längsten Seite beginnen zusammenzurollen.


Bei der Hälfte anfangen nach außen die Mitte durchzuschneiden und mit der Innenseite immer nach oben zeigend eindrehen und das dann mit der anderen Hälfte fortführen.


Auf das Backblech, schon in der Richtung der Form die man haben will, hieven und fertig zurechtformen.

Bei mir ist es eine 2

Bei 200 °C ca. 20 Min. backen bis der Teig eine schöne goldene/hellbraune Farbe hat.
 
In der Zwischenzeit rührt Ihr den Guss an.


 Guss:

100 g Puderzucker
Zitronensaft

Sofort nach dem Backen, mit der Puderzuckercreme bestreichen!

Lasst es Euch schmecken!


Liebe Grüße, Eure Mel