Posts mit dem Label Buttercreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buttercreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. August 2014

Big Cupcake - 2x30-Haus-Baby

Wir wurden von liebe, weiter entfernt wohnende Verwandtschaft zu einer großen Party eingeladen, denn es gab viel zu feiern:
Es wurde 2x den 30. Geburtstag, die Einweihungsparty ihres Hauses und den kleinen jetzt schon 7 monatigen jungen Sohn gefeiert.

Dafür wollte ich mir was überlegen, was den Transport aushält und trotzdem dieses große Ereignis darstellt.

Habe mich für 30 Frucht-Cupcakes und einen riesen Schoko-Cupcake entschieden.


Für die Frucht-Cupcakes habe ich den Wunderteig mit ACE-Saft genommen - dieses Rezept kenne ich jetzt schon auswendig ;D

6 Eier
300 g Zucker
300 ml Öl
300 ml ACE Saft
450 g Mehl
1,5 Pck. Backpulver

Eier und Zucker schaumig rühren, Flüssigkeiten hinzufügen und dann langsam das Mehl-Backpulvergemisch unterrühren.

Umluft 160 °C 25 Min. goldbraun backen. (Stäbchenprobe!)

Für den Schoko-Cupcake hab ich ein Rezept aus der Cupcake Heaven ausprobiert:

240 g Mehl
3 EL Kakao
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
kleine Prise Salz
220 g Zucker

220 Öl
220 ml Milch
3 EL heller Zuckerrübensirup
3 Eier

Trockene Zutaten verrühren, eine Mulde dücken und die schon verrührten restlichen Zutaten hinzufügen und nochmal verrühren.

Das ich eine Backform für Ober- und Unterteil habe, habe ich ihn bei 170 °C Umluft ca. 40 Min. gebacken, danach Backpapier über das Oberteil des Cupcakes legen, sonst wird es zu dunkel, da das Unterteil noch nicht durch ist und nach weiteren 10 Min. auch das Unterteil mit abdecken, denn außen ist er schon OK aber innen noch nicht durch (Stäbchenprobe!). Weitere 10 Min. backen, dann versuchen das Oberteil raus zu holen und das Unterteil nochmal 10 Min. auf Unterhitze 180 °C backen. Das Unterteil lass ich dann in der Form auskühlen.

Empfehle Euchngleich ein 2-teiliges riesen Cupcake Back-Set zu kaufen! Denn dann braucht man vielleicht nur die 40-50 Min. bis es fertig ist und man muss nicht immer schauen ob es jetzt endlich durchgebacken ist.

Zum Verzieren der 30 Cupcakes habe ich Orangen-Buttercreme genommen:

300 Butter
150 Puderzucker
2 Pck. Zitronen-Zucker
3-4 TL Orangen Finesse Aroma
(ein paar Tropfen Pfirsich Aroma)


Für den riesen Cupcake habe ich die Tortencreme von RUF genommen mit 100g Butter.



Wie immer war der Transport mit 3 Stunden etwas kniffelig und wie Ihr seht ist alles heil angekommen.


Dann noch aufgebaut und dekoriert







Es ist sehr gut bei allen Anwesenden angekommen, was mich riesig gefreut hat.
Denn das kam von ganzen Herzen für die kleine, tolle und liebenswerte Familie!

Freue mich auch über Euer Feedback!

Liebe Grüße, Eure Mel!

Dienstag, 19. November 2013

Bienenstock - Biene Maja

Möchte Euch heute den 2. Teil von den Lieblingssachen meiner Tochter vorstellen ;)

*** Biene Maja ***

Nun ja, hatte zuwenig Zeit, um die richtige Biene Maja zu modellieren, aber den Bienenstock hab ich in letzter Minute noch fertig bekommen (Gäste waren auch schon da und während ich noch die Bienchen fertig bemalt hab, konnte meine Tochter mit den Gästen ihre Geschenke auf dem Küchenboden auspacken <3 )

Als erstes hab ich 4 runde Backformen genommen, mit dem Durchmesser von 24,5 - 22 - 16,5 - 11 cm. Diese mit Backpapier bestückt und mit Margarine bestrichen.

2x Wunderteig:

Je
 4 Eier
200 g brauner Zucker
200 ml Öl
200 ml Honigmilch (Flüssigkeit)
300 g Mehl (1/2 Dinkel + 1/2Weizen)
1 Pck. Backpulver

Eier und Zucker schaumig rühren,
Flüssigkeit vorsichtig hinzufügen
und eßlöffelweise das Mehl-Backpulvergemisch unterrühren.

Auf 2 Formen verteilt - in die größere mehr, so dass sie gleichhoch befüllt sind.

Hier hab ich auf Umluft - da es jew. 2 Formen sind
ohne Vorheizen
auf 175 °C
ca. 55 Min.
!!! Immer die Stäbchenprobe durchführen !!!

auskühlen lassen und die obere Kante abrunden. Bei den unteren 3 Teilen hab ich sie oben begradigt, bei dem Kleinsten hab ich die Beule drauf gelassen. Teile aufeinander setzen und schauen, ob es zusammen passt.
Als letztes hab ich in dem unteren Teil eine Kerbe geschnitten, als Ein- und Ausgang für die Bienen :-)

Honig-Buttercreme:

100 g weiche Butter
200 g Puderzucker
25-30 g Honig

Butter ( ! darf nicht flüssig sein aber auch nicht hart ! )
und Puderzucker cremig rühren, Honig unterrühren
und evtl. einfärben. Ich habs braun eingefärbt.

Zwischen den Teilen hab ich die Buttercreme als kleber gestrichen und dann außenrum.
Etwa 1/2 Stunde in den Kühlschrank.


In der Zwischenzeit hab ich 1 kg Marzipan gelb eingefärbt und ausgerollt, über die Torte gestülpt und wie Fondant glatt gestrichen.

Aus dem Rest Marzipan hab ich längliche Kügelchen gerollt und diese dann aus Zeitmangel mit schwarzer Gelpaste bemalt.



Der Anschnitt:

Hier mit meiner Tochter beim Kerze auspusten :D
Hoffe ich konnte Euch inspirieren
und wünsche Euch gutes Gelingen beim Nachbacken!
Freue mich über Zusendung Eure Werke!

Freu mich auch über Euren Besuch auf meiner gleichnamigen Facebook Seite! :D

Liebe Grüße, Eure Mel

Montag, 11. November 2013

Baum mit See - Waldleben ;-)

Hallo meine lieben Backfreunde!

Meine Tochter liebt Tiere und hat viele Bücher und Duplofiguren, womit sie uns fast nur noch in den Ohren liegt ; -D

Somit dachte ich mir das ich ihr dieses Jahr zu ihrem 2. Geburtstag ihre (3) Lieblingssachen als Torten backe und da wir leider nicht alle lieben Gäste aufeinmal unter bekommen und mehrmals feiern, kann ich ihr auch alle Torten backen *puh-schwitz* ; -D

Hier also erstmal Teil 1/Waldleben - von mindestens 3 ; -)


Der Teig ist der allbekannte

Wunderteig:


4 Eier
200 g Zucker
200 ml Öl
200 ml Flüssigkeit (Milch, Saft, Kaffee, Sekt usw.)
- hier hab ich Tropicalsekt genommen - Alkohol verbackt ja ; -)
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Eier und Zucker schaumig schlagen (kann ruhig einige Minuten dauern, ich lasse immer 5-10 Min. die Maschine rühren).
Öl und Flüssigkeit unterrühren und dann löffelweise das
Mehl und Backpulver hinzufügen.

Wenn man Kakao hinzufügen möchte, dann sollte man im Gegenzug diese Menge vom Mehl abziehen.
Bei Schokostückchen habe ich diese einfach untergehoben, ohne etwas bei der Menge der anderen Zutaten zu verringern.

Eine 26 cm Springform benötigt etwa 55-60 Min. bei 175 C° mit Ober-/Unterhitze bzw. wenn ich mehrere aufeinmal mache, dann bei Umluft und beides ohne Vorheizen.

!!! Immer Stäbchenprobe !!!


Zum Bestreichen des Stammes habe ich

Schokofrosting 

genommen:

135 g Frischkäse
200 g Schokolade-Kuvertüre
50 g Butter


Und für die Baumkrone und das Wasser eine

Buttercreme :


175 g Butter
250 g Puderzucker
225 g Frischkäse
ein paar Tropfen Aroma
- hier habe ich Candy Aroma genommen. Hat einen frischen, pfefferminzigen, zimtigen, Kräuter-Geschmack

ein paar Eßlöffel Creme herausgenommen und in den jeweiligen Farben eingefärbt (vorsichtig einrühren)

zwischendrin hab ich noch Figuren aus weißer (welche ich mit Wiltonfarbe gefärbt habe) 
und dunkler Modellierschokolade (Rezept ist von der super sympatischen Marianne)
kann aber auch mit Marzipan oder Fondant bzw. Blütenpaste hergestellt werden.




gepresst und in den Gefrierschrank für ca. 15 Min. gestellt.


Nachdem ich die Teile mit Frosting zusammengesteckt und zurechtgeschnitten habe, habe ich die abgeschnittenen Stücke als Krümel in das Frosting gefüllt, um KEINE glatte Oberfläche für den Stamm hinzubekommen ; -)

Für das Wasser habe ich mit der kleinen Spachtel Wellen in die Buttercreme eingearbeitet und bei der Baumkrone damit drauf gedascht, um es uneben und unruhig aussehen zu lassen.

Figuren aus der Form und positioniert - fertig *puh-Erleichterung*
(Gäste sind gerade gekommen und machen sich lustig das ich wieder eine Fotosession der Kuchen und des Tisches veranstalte ; -D )






Hier seht Ihr noch meine erste Hefeblume <3

Hoffe Ihr hattet Spaß beim Lesen und Lust bekommen es nachzubacken?!
Stehe Euch gerne für Fragen zur Verfügung, nur keine Scheu!

Liebe Grüße Eure Mel