Posts mit dem Label Motiv im Teig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Motiv im Teig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. April 2015

Schaf aus Hefeteig - Osterlamm

Hab es jetzt so oft im www. gesehen, dass ich es auch mal backen möchte:

Hefe-Schaf


Für den Hefeteig braucht Ihr:

3/4 TL Salz
750 g Mehl
120 g Zucker
1,5 Würfel od. Päckchen Hefe
375 ml lauwarme Milch
2 Eier
in einer Schüssel kurz mit dem Knethaken verrühren dann
120 g weiche Butter
hinzufügen bis der Teig sich zu einem Ballen bildet.

Ich lasse ihn meist eine halbe Stunde im Ofen bei ca.30-40 C° gehen, geht aber auch auf/bei der Heizung oder am Fester wo er von der Sonne bestrahlt wird. Er soll doppelt so groß geworden sein.

Verschieden große Kugeln formen und wie ein Lamm/Schaf aneinander setzten, das kann man machen wie man möchte. Das ist meine Variante:


Ein Ei verquirlen und das Lamm damit bestreichen, man kann es auch mit Milch bestreichen.
Vorgeheitzt bei 160 °C Umluft ca. 15-20 Minuten backen.

Lasst es Euch schmecken
und freue mich Eure Werke mal zu sehen!
Hinterlasst mir einfach ein Kommentar mit einem Link zu Eurem Bild :D

Liebe Grüße, Eure Mel

Mittwoch, 12. Februar 2014

Herz Surprise Kuchen

Hier das nächste Valentins-Rezept

*** Tag 3 ***


Roter Teig:

4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanille-Zucker
1 Zahnstocher Chrismas Red (Wilton Pastenfarbe)
1 Zahnstocher Burgundy (Wilton Pastenfarbe)
250 g weiche-flüssige Butter
1 Pr. Salz
300 g Weizenmehl
4 gestr. TL Backpulver
2 EL roter Saft


Mit den Eiern beginnen sie schaumig zu rühren, den Zucker und Vanille Zucker hinzufügen und ca 5 Minuten schaumig schlagen. Farbe(n) hinzufügen.

Mehl, Salz, Backpulver in einer Schüssel mischen und dann abwechselnd mit Butter und Saft unterrühren.

In eine gefetteten-bemehlten Kastenform füllen. 60 Minuten bei vorgeheizten 180 °C Unter-Oberhitze / bei Heißluft 160 °C.



Nach 15 Minuten 1 cm längst einschneiden





Nach dem Backen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.





Heller Teig bei mir Kokosgeschmack:

4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanille-Zucker
evtl. 2 Zahnstocher Weiß (Wilton Pastenfarbe)
250 g weiche-flüssige Butter
1 Pr. Salz
300 g Weizenmehl
4 gestr. TL Backpulver
50 g Kokosflocken
50 g Kokosmilch (bzw. 2 EL Milch)

Vorgehensweise wie beim roten Teig. Kokosmilch wird cremig-fest sein, dann einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, damit sie flüssig wird. Beim Erwärmen im Auge behalten!!!

Roter Teig in sehr dicke Stücke schneiden und ausstechen, oder so wie ich, hochkant und dann nach unten hin an einem Stück mit dem Herzausstecher ausstechen. Dabei immer die Ränder entfernen, um den Ausstecher nach unten führen zu können. Am Besten holt Ihr Euch noch jemanden dazu, der Euch beim Halten hilft. Passt die Enden noch etwas an, falls der Ausstecher da nicht richtig ausstechen konnte.
 Füllt den Boden in der zuvor gereinigten und wieder eingefetteten/-bemehlten Form und setzt das Herz hinein. Füllt den Rest des Teiges drüber und nochmals 60 Minuten backen. Hier braucht man nicht einzuschneiden.

Ich habe mich für Kokoszuckerguss entschieden.

150 g Puderzucker
3-4 gut gehäuften TL Kokosmilch
evtl. noch 1 TL Wasser 

Kokosmilch wieder erwärmen damit es flüssig wird. Dann mit dem Puderzucker zu einem cremigen Zuckerguss verrühren, damit er nicht gleich wegläuft beim Einstreichen.


Habe noch versucht ein Muster mit Kakao drauf zu streuen, doch durch die Wölbung hat es nicht so schön funktioniert.

Würde mich sehr über Euer Feedback freuen!

Liebe Grüße Eure Mel